Provcykla Zipforce!

Just nu kan du provcykla Zipforce i Stockholm och på fabriken i Lagan, Småland

*Ange vilken tid och dag som passar dig. Vi hör av oss via mail eller telefon för att boka en tid.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Zipforce eignet sich für alle, die:

  • mal mit Muskelkraft und mal mit Motorunterstützung fahren möchten
  • schon ein Lieblingsfahrrad haben
  • ihr Rad manchmal an unsicheren Orten abstellen
  • die Möglichkeit haben möchten,
  • denselben Elektromotor an verschiedenen Fahrrädern zu verwenden

Zipforce wird mithilfe einer speziellen Halterung am Vorder- oder Hinterrad montiert. Die Halterung ist so ausgelegt, dass sie an möglichst viele Fahrradmodelle passt.

Modell Zipforce Distance
Motor-Nennleistung: 250 W
Batteriespannung: 22,2 V
Batterie: 16 Ah/350 Wh
Ladedauer: 4 Stunden (4-A-Ladegerät)
Geschätzte Reichweite max/min: 70/30 km
Höchstgeschwindigkeit mit Unterstützung: 25 km/h
Gewicht Motor und Akku: 2,9 kg
Gewicht Halterung und Tretsensor: 0,3 kg
Gewicht Ladegerät: 0,4 kg
Motorabmessungen: 270x140x85 mm

Modell Zipforce Slim
Motor-Nennleistung: 250 W
Batteriespannung: 22,2 V
Batterie: 9,6 Ah/211 Wh
Ladedauer: 2,5 Stunden (4-A-Ladegerät)
Geschätzte Reichweite max/min: 40/20 km (24/12 Meilen)*
Höchstgeschwindigkeit mit Unterstützung: 25 km/h
Gewicht Motor und Akku: 2 kg
Gewicht Halterung und Tretsensor: 0,3 kg
Gewicht Ladegerät: 0,4 kg
Motorabmessungen: 275x107x80 mm
PAS-Verbindung: Drahtlos

Modell Zipforce ONE
Motor-Nennleistung: 250 W
Batteriespannung: 22,2 V
Batterie: 14,5 Ah/313,2 Wh
Ladedauer: 4 Stunden (4-A-Ladegerät)
Geschätzte max. Reichweite: 60 km
Höchstgeschwindigkeit mit Unterstützung: 25 km/h
Gewicht Motor und Akku: 2,7 kg
Gewicht Halterung und Tretsensor: 0,4 kg
Gewicht Ladegerät: 0,4 kg
Motorabmessungen: 270x140x85 mm
PAS-Verbindung: kabelgebunden

Zipforce eignet sich am besten für relativ glatte Reifen, die zum Fahren auf der Straße vorgesehen sind. Er kann aber auch mit Reifen mit stärkerem Profil verwendet werden, solange die Mitte über den gesamten Reifenumfang dieselbe Form hat. Damit der Zipforce zuverlässig läuft, müssen die Reifen immer gut aufgepumpt sein. Spikereifen sind für Zipforce nicht geeignet.

Wenn du in die Pedale trittst, erfasst ein Tretsensor die Trittfrequenz, woraufhin der Motor startet – die auf dem Fahrradreifen ruhende Gummirolle dreht sich und treibt dadurch das Fahrrad an.

Bei den Modellen ONE und Distance hält der Akku mit voller Unterstützung bei normaler Fahrt für etwa 40 km. Das Modell Slim hat einen kleineren Akku und deshalb eine kürzere Reichweite. Wenn du selbst ordentlich nachhilfst, kann der Akku bis zu 60 km halten. Außerdem verfügt Zipforce über eine Rekuperationsfunktion, die eine leichte Motorbremse anwendet und gleichzeitig den Akku lädt.

Pedelecs sind gesetzlich auf 25 km/h beschränkt, und dies gilt auch für Zipforce. Bei Überschreitung dieser Geschwindigkeit wird der Motor ausgeschaltet, aber mit eigener Muskelkraft kannst du natürlich auch schneller fahren.

Zipforce ist ein tragbarer Elektromotor, den du am Vorder- oder Hinterrad deines herkömmlichen Fahrrads montieren kannst, um es zu einem Pedelec umzurüsten. Bevor du losfährst, setzt du einfach den Zipforce-Hilfsmotor in die zugehörige Halterung ein. Mit zusätzlichen Halterungen kannst du deinen Zipforce sogar an mehreren Fahrrädern nutzen.

Zipforce wird in Südschweden hergestellt, und deshalb haben wir Ersatzteile für gewöhnlich auf Lager. Unser Kundendienst hilft dir gerne weiter.

Die meisten Fahrradkörbe können gut zusammen mit Zipforce verwendet werden.
Wir verkaufen eine Halterung, die den Fahrradkorb etwas höher positioniert, falls sich dein Fahrradkorb zu nah am Reifen befindet.

Mit dem im Lieferumfang der Modelle One und Distance enthaltenen Ladegerät dauert es etwa 4 Stunden, bis ein entladener Akku vollständig aufgeladen ist. Bei Zipforce Slim dauert es etwa 2,5 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist.

Das Aufladen von Zipforce erfolgt nur mit dem mitgelieferten Ladegerät 4 A 25,2 V oder einem anderen von Zipforce AB gelieferten Ladegerät, das für dieses Produkt bestimmt ist. Das Ladegerät wird mit dem Zipforce verbunden, bevor es mit der Steckdose verbunden wird. Das Ladegerät ist mit einer LED ausgestattet, die grün leuchtet, wenn der Akku vollständig geladen ist, und rot, wenn der Akku geladen wird. Das rote Stufenlicht auf der Stufe befindet sich neben den Steckdosenanschlüssen. Eine vollständige Ladung der Akkus dauert ca. 4 Stunden, vorausgesetzt, der Akku ist vollständig entladen. Dass das Ladegerät heiß wird, ist normal. Das erste, was zu tun ist, wenn eine Leiter oder Zipforce vorhanden ist, damit die Wärme im Inneren abgeführt werden kann. Laden Sie nicht in der Nähe von brennbaren Materialien. Nach Abschluss des Ladevorgangs muss das Ladegerät getrennt werden. Lassen Sie den Ladevorgang nicht unbeaufsichtigt. Laden Sie nicht bei Gefriertemperaturen oder hohen Temperaturen. Wenden Sie sich an Zipforce, wenn der Akku beschädigt ist oder das Gerät äußeren Einflüssen ausgesetzt war.

Zipforce kann an den meisten Fahrrädern montiert werden, bei manchen Modellen sind aber möglicherweise gewisse Anpassungen nötig. Die Halterung ist so ausgelegt, dass sie an möglichst viele Fahrradmodelle passt. Wenn du unsicher bist, kannst du gerne ein Foto von deinem Fahrrad an support@zipforce.se senden. Dann können wir es uns ansehen und dir weiterhelfen.

Die Stärke der Motorunterstützung wird mit einem Drehregler am Gerät eingestellt. Du kannst den Motor auch über die mobile Zipforce-App einstellen, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist.

Zipforce ist ein separater tragbarer Fahrradmotor und kein vollständiges E-Bike.

Zipforce ist wasserbeständig und kann Regen gut standhalten. Zipforce wurde gemäß der EU-Norm für Elektrofahrräder von 2017 eingehend geprüft und CE-gekennzeichnet. Das bedeutet, dass Zipforce dieselben Anforderungen an die Wasserbeständigkeit erfüllt wie Elektrofahrräder.

Für deinen Zipforce gelten auf dem EU-Markt zwei Jahre Gewährleistung und Ihnen steht ein 30-tägiges Rückgaberecht zu, ohne besonderen Grund und kostenlos

Zipforce kann am Hinterrad montiert werden. In diesem Fall muss in der App auf „Reverse Mode“ umgestellt werden. Für gewöhnlich erfolgt die Montage am Vorderrad, da am Hinterrad meist der Gepäckträger und das Schutzblech im Weg sind.

Unsere Adresse ist Dalagatan 76 in Stockholm, Schweden. Falls du Fragen hast, kannst du uns unter support@zipforce.se kontaktieren.

Wir verwenden Li-Ion-Akkus von Samsung. Der Akku sollte etwa 1000 Ladezyklen mit guter Leistung bewältigen. Wende dich an den Kundendienst, wenn du den Akku wechseln musst, dann helfen wir dir gerne weiter.

Zipforce ist eine umweltfreundliche Alternative, da er mit Strom betrieben wird und dir die Möglichkeit bietet, dein vorhandenes Fahrrad zu benutzen, anstatt ein brandneues E-Bike zu kaufen. Auf diese Weise können wir dazu beitragen, die natürlichen Ressourcen zu schonen und durch gesundes Recycling den Materialverbrauch zu begrenzen.

Zipforce selbst ist mit einem Recyclinggrad von 80–90 % ebenfalls klimafreundlich.

Mit Zipforce hast du die Flexibilität und die Wahl, da du mithilfe eines Elektromotors längere Strecken auf umweltfreundliche und wirtschaftliche Weise zurücklegen kannst, anstatt schwerere und größere Transportmittel zu benutzen. Wenn du dich sportlich betätigen möchtest, verwendest du dein Fahrrad wie gewohnt. Außerdem kann Zipforce problemlos an verschiedenen Fahrrädern angebracht werden, sodass weitere Familienmitglieder eine umweltfreundliche Alternative nutzen können. Zipforce ist Clean Tech und Health Tech in einem.

Lesen Sie mehr über Nachhaltigkeit

Die App wird über Google Play oder den App Store heruntergeladen. Hierin kannst du die Einstellungen deines Zipforce ganz einfach ändern und außerdem Informationen wie Geschwindigkeit, Entfernung, Trittfrequenz, Messwerte usw. einsehen.

Konfiguration:

1. Schalte nach dem Herunterladen der App deinen Zipforce ein und warte, bis die Leuchte aufleuchtet.
2. Öffne dann die App, drücke „Scan“ und wähle die Kennnummer deines Zipforce-Geräts (Zipforce_xxxx) aus.

3. Gib den Standardcode „1234“ ein. Du kannst deinen Code unter „Set pin“ ändern.

4. Du kannst auch die Geschwindigkeit z. B. auf 14 km/h festlegen, wenn du nicht so schnell fahren möchtest.

5. Wenn du das Passwort für das Gerät zurücksetzen möchtest, stelle den Drehknopf im ausgeschalteten Zustand auf die minimale Leistung. Schalte dann das Gerät ein und drehe den Knopf sofort auf maximale Leistung und wieder zurück in die Minimalstellung.

Daraufhin sollte die Leuchte am Gerät blau und rot blinken, was bedeutet, dass der Vorgang erfolgreich war. 

Hast du keine Antwort auf deine Frage gefunden?

Sende uns eine E-Mail. Wir antworten dir so schnell wie möglich und veröffentlichen außerdem die Antwort hier auf der Website.